• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB´s
Tel.: 02865/10456
Naturerlebnisschule
  • START
  • ÜBER UNS
    • Die Naturerlebnisschule
    • Trainer mit Profil
    • Wo wir gerne sind
    • Referenzen
  • KONZEPTE
    • Erlebnispädagogik
    • Umweltbildung
    • Wildnis-Training
    • Natur- und Abenteuersport
  • FÜR WEN
    • Betriebe & Unternehmen
    • Jugendarbeit und Jugendhilfe
    • Schulen
    • Vorschulische Einrichtungen
    • Interessierte
  • WEITERBILDUNGEN
    • Natur-Trainer*in
      (zertifiziert)
    • Natur-Erzieher*in
      (zertifiziert)
    • spezielle Fortbildungen
    • Fortbildungen für Teams
  • JAHRES-PROGRAMM
  • NEwS
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
ZurückWeiter
12

„Expedition Raeslantis“
-Wildnistraining und Abenteuersport-

(Fortbildung in Kooperation mit dem JFB Stadtlohn)

Vor geraumer Zeit hat sich eine Gruppe von Wissenschaftler*innen auf das Expeditions-Schiff  „Outdoor“ begeben, um die versunkene Insel Raeslantis im pazifischen Ozean zu entdecken.
Tatsächlich bewahrheitet sich die These der Forscher*innen, dass durch Plattentektonik und Kontinentaldrift Raeslantis wieder aus dem Meer auftauchen könnte.


Am Abend, des 29. Januars 2021 erblickt das Team die wiedergeborene, sagenumwobene und wundersame Insel Raeslantis. Die Outdoor-Crew geht vor Anker und betritt die Insel…mutig und unerschrocken, aufgeschlossen und neugierig…

Die Rahmengeschichte bildet den Hintergrund für authentische Outdoor-Situationen, mit der die Gruppe konfrontiert wird: Orientierung, Hindernisüberquerung, Nahrungssuche, Wassergewinnung  und Errichtung eines Camps mit allem, was dazu gehört…

In Theorie und Praxis werden die Teilnehmenden auf den kompetenten Aufenthalt in der Natur hin geschult.

weiter lesen

Aus dem Inhalt:

  • Einführung in Karte und Kompass
  • Bau von Seilkonstruktionen/ Knotenkunde
  • Klettern an Hochseilelementen
  • Wasser-Aufbereitung
  • Feuer machen
  • Lagerfeuerküche
  • u.v.m.
  • Für wen

    • Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
    • Für Teilnehmer*innen der Weiterbildung zur/zum Natur-Trainer*in bildet dieses Seminar einen Trainingskurs des Fachbereichs Wildnis-Training
  • Termin

    Freitag, 12. und Samstag, 13. März 2021

  • Zeiten

    Freitag: 17.00 bis 21.00 Uhr
    Samstag: 09.00 bis 18.00 Uhr
  • Ort

    Raesfeld

  • Leitung

    Dirk Nießing

    Sabine Liedtke

    Manuel Nagel

  • Hinweise

    Eine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist erwünscht. Weitere Details auf Anfrage. Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden. Weitere Details auf Anfrage.

  • Preis

    € 200,- (inkl. MwSt.)

Kontakt & Anfragen

Seite Teilen:

Impressionen

Floßfahrtevent
Orientierungslauf im Rahmen der Ausbildung zum Naturtrainer
Klettermaterial
Essen kochen an der Nesbi im Rahmen der Ausbildung zum Naturtrainer
Knoten
Halber Schlag
Wildnispädagogik
Orientierung im Gelände
Trekking im Wald
Glutnest
Trekking im Sauerland
  • Weiterbildungen
  • Natur-Trainer*in
  • Natur-Erzieher*in
  • spezielle Fortbildungen
  • Erlebnispädagogik für Einsteiger
  • Wildnis-Training für Einsteiger
  • Einführung Umweltbildung
  • Tarzan & Jane
  • Fokus Teamarbeit
  • Erleben und Lernen
  • Expedition Raeslantis
  • Natürlich wachsen
  • Outdoor Methoden Pool
  • Rund ums Lagerfeuer
  • Öko-ABC
  • Spielend Natur entdecken
  • „Der Natur-Trainer“
  • Heute geht es in den Wald
  • Kindheit braucht Natur
  • Outdoor Erste Hilfe
  • Natürlich spielen
  • „Auszeit“ (Trekking-Tour)
  • Vielfalt erleben – Visionen entdecken
  • Fortbildungen für Teams
© 2020 Naturerlebnisschule • 46348 Raesfeld
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen