Angebote für vorschulische Einrichtungen in der NaturErlebnisSchule
Das Arbeitsfeld „Elementare Erziehung“ der NaturErlebnisSchule bietet all denjenigen Anregungen und Hilfen, die sich mit der Erziehung im Kleinkind- und Vorschulalter befassen. Erzieher*innen–Teams von Kindergärten, Kindertagesstätten oder Spielgruppen, die sich dazu entschließen, ein besonderes Fest für ihre Kinder durchzuführen, sich fortbilden zu lassen oder einfach nur eine Beratung wünschen, sind eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Nachfolgend einige Themenbeispiele aus unserem Repertoire:
Veranstaltungen für Kinder:„Ritter Habgier“- mittelalterliches Spektakulum
- „Waldiwuh“- der liebe Geist des Waldes
- „Indianerleben“- von Tipibau bis Fährtensuche
- „Olympische Sommerspiele“- Kinder in Bewegung
- „Und wenn es Dunkel wird…“ – Abend- und Nachtspiele
- u.v.m.
Elternabende: (siehe Handfest – Trainings und Beratung)„Erziehung heute – was kann ich tun?“
- „Bewegung und Schulfähigkeit“
- „Naturpädagogik im Kindergarten – wozu?“
- u.v.m.
Beratungen (z.B. zur Konzeption, Teamentwicklung oder Mitarbeiter-Führung)
(siehe Handfest – Trainings und Beratung)
Fortbildungen für Erzieher*innen (Natur-Erzieher*in)
(siehe auch Weiterbildungen)
Referenzen
- St. Josef Kindergarten, Metelen
- Kindergarten St. Marien, Ochtrup
- Kindergarten St. Marien, Stadtlohn
- Ev. Lukas Kindergarten, Raesfeld
- Kindergarten St. Martin, Raesfeld
- Kindergarten, St. Michael, Raesfeld
- Kindergarten Zur heiligen Familie, Rhede
- Kindergarten St. Agatha, Gronau-Epe
- Kindergarten St. Marien, Ahaus-Ottenstein
- Integrative Kindertagesstätte, Wesel
- DRK Kindertagesstätte, Velen
- Katholische Kindertagesstätte St. Johannes; Dorsten
- Kindergarten St. Silvester; Raesfeld-Erle
- Kath. Kindergarten St. Johannes – Bottrop-Boy
- u.v.m.