Trainer*innen mit Profil
Bei den Trainer*innen der NaturErlebnisSchule handelt es sich um Personen, die nicht allein wegen ihrer beruflichen und/oder fachlichen Qualifikationen ausgewählt wurden. Dirk Nießing, Begründer der NaturErlebnisSchule, geht es in erster Linie darum, welche Werte seine Kolleg*innen in ihrem Leben ausgebildet haben, welche Lebenserfahrungen sie sammelten und welche Haltung sie zum Leben und ihrer Mitwelt entwickelt haben. Die weichen Kriterien dieser Trainer-Auswahl, verbunden mit dem Anspruch, dass die Person die Philosophie und die Leitidee der NaturErlebnisSchule authentisch transportieren kann und will, bilden die Grundvoraussetzung einer Trainertätigkeit in der NES.
Im weiteren Verlauf absolvieren die Trainer*innen der NES:
- ein internes Coaching-Programm
- die Weiterbildung zum Natur-Trainer*in
- verschiedene Fortbildungen zur Weiterqualifizierung ihrer Schwerpunktarbeit in der NES
- regelmäßige Evaluations- und Feedback-Gespräche im Trainerkreis und mit Dirk Nießing
Dirk Nießing
- Gründer und Leiter der NaturErlebnisSchule
- geb. 1968 in Borken (Westf.)
- aufgewachsen und verwurzelt in Raesfeld
- Dipl. Soz./Pädagoge
- Erlebnispädagoge & Outdoortrainer
- Individualpsychologischer Berater und Coach
- Motopädagoge
- Leiter der NaturErlebnisSchule
- Gründer von Handfest – Trainings und Beratung
- Gast-Dozent an der Bits (Hochschule für Unternehmer)
Manuel Nagel
- Geb. 1983 in Rhede (Westf.)
- Aufgewachsen und verwurzelt in Raesfeld
- Seilgartentrainer für mobile
Seilgartenelemente
(Deutscher Alpen Verein) - Prozessbegleiter in Seilgärten
(Deutscher Alpen Verein) - Trainer C Sportkletter
(Deutscher Alpen Verein) - Natur-Trainer
(NaturErlebnisSchule) - Gesundheits- und Krankenpfleger
- Rettungssanitäter
- Erste Hilfe Ausbilder
(Deutsches Rotes Kreuz) - Sanitätsausbilder
Sabine Liedtke
- Geb. 1963 in Gelsenkirchen
- Kinderkrankenschwester
- Dipl. Soz./Pädagogin
- Natur-Trainerin
- Beobachtertraining und Durch-
führung von
Assessment-Center-Verfahren - Naturpädagogin
- Wildnispädagogin
- Weiterbildung zur
Entspannungspädagogin - seit 2006 Indoor- und
Outdoortrainerin - u.v.m.
Henry Tünte
Studierte:
- Dipl. Geoökologe
- Master s. Bau Ing.
Arbeitet zur Zeit:
- Hochschule Bochum; Geothermiezentrum
- Wassernetz NRW
Ehrenamtlich tätig als:
- Ordentliches Mitglied der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Borken
- Kreis- und Regionalgruppensprecher des BUND
- Mitglied des Landes- und Bundesarbeitskreis Wasser
Annette Rempe
- geb. 1974 in Essen
- aufgewachsen und verwurzelt im Herzen des Ruhrgebiets
- Physiotherapeutin
- Manualtherapeutin
- Natur-Trainerin
- Weiterbildung in Qualitätsmanagment, Personalplanung & Kommunikation
- Leidenschaftlich gerne zu Fuß, zu Wasser und mit dem Rad im Draußen unterwegs
Marius Germies
-
- geb. 1992 in Coesfeld
- Staatlich geprüfter Erzieher
- Natur-Trainer
- Rettungshelfer (NRW)
- „Natur- und Landschaftsführer“ Münsterland
- NABU Münsterland gGmbH (Umweltbildung)
Jasmin Voß
-
- geb. 1990 in Thuine (Emsland)
- Landschaftsökologin
- Ornithologin
- Natur-Trainerin
- Klimaschutzmanagerin
- Betreuerin einer NABU-Kindergruppe
- www.el-naturblicke.de
Marina Brömmel
-
- geb. 1993 in Bocholt
- aufgewachsen und verwurzelt in Raesfeld
- Ergotherapeutin
- Ausbildungsleiterin Ergotherapieschüler*innen)
- Bildungsbegleiterin
- Natur-Trainerin
- Weiterbildungen für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Übungsleiterin -C- Lizenz