• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB´s
Tel.: 02865/10456
Naturerlebnisschule
  • START
  • ÜBER UNS
    • Die Naturerlebnisschule
    • Trainer*in mit Profil
    • Wo wir gerne sind
    • Referenzen
  • KONZEPTE
    • Erlebnispädagogik
    • Umweltbildung
    • Wildnis-Training
    • Natur- und Abenteuersport
  • FÜR WEN
    • Betriebe & Unternehmen
    • Jugendarbeit und Jugendhilfe
    • Schulen
    • Vorschulische Einrichtungen
    • Interessierte
  • WEITERBILDUNGEN
    • Natur-Trainer*in
      (zertifiziert)
    • Natur-Erzieher*in
      (zertifiziert)
    • Fortbildungen 2023
    • Fortbildungen für Teams
  • JAHRES-PROGRAMM
  • NEwS
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Die NaturErlebnisSchule

Die NaturErlebnisSchule (NES) ist seit 1997 professioneller Anbieter von erlebnis- und naturpädagogischen Seminaren und Outdoortrainings. Genutzt wird die NaturErlebnisSchule von

  • Vorschulischen Einrichtungen z.B. bei Erzieher*innen-Fortbildungen im Kindergarten
  • Schulen z.B. bei umweltpädagogischen Projekten
  • Außerschulischen Einrichtungen der Jugendarbeit z.B. bei sozialen Trainings-Kursen
  • Betrieben z.B. als Teamentwicklungs-Maßnahme

in Raesfeld; im Kreis Borken; im Münsterland; in NRW; in ganz Deutschland…

Ganz gleich, welche Gruppe die NaturErlebnisSchule mit welcher Zielsetzung besucht, der „Seminarraum“ ist stets die Natur und ihre Methode ist handlungsorientiert.

Die NaturErlebnisSchule versteht sich als eine Einrichtung, die besondere Erfahrungsräume arrangiert, um damit Lernprozesse auf unterschiedlichen Ebenen zu initiieren. Der besondere Erfahrungsraum der NES entsteht durch ein nicht-alltägliches Umfeld (Natur) und den herausfordernd ungewöhnlichen Aufgaben, mit denen die Menschen konfrontiert werden.

Das übergeordnete Ziel aller Angebote der NaturErlebnisSchule ist die Förderung des verantwortungsbewussten Denkens und Handelns des Menschen in seiner Mitwelt. Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit anderen Menschen und der Natur, sollen Lernerfahrungen im Emotionalen, Sozialen und Kognitiven ermöglicht werden.

Worauf Sie sich verlassen können

Naturschutz und Natur-Nutz

Naturschutz und Natur-Nutz:

Egal um welche Zielsetzung es sich bei unseren Programmen handelt, immer steht der Schutz der Natur im Vordergrund. Dabei ist uns bewusst, dass jede Veranstaltung mit einer Gruppe in der Natur die Flora und Fauna irritiert bzw. ein Eingriff in natürliche Abläufe darstellt. Unsere Haltung hierzu ist jedoch, dass eine Sensibilisierung für die Schönheit der Natur und das Erkennen von ökologischen Wirkzusammenhängen nur durch eine erlebte Konfrontation mit den Naturereignissen erfolgen kann. Naturschutzbewusstsein kann nur entstehen, wenn man mit der Natur auf Tuchfühlung gegangen ist, sie sinnesintensiv wahrgenommen hat und eine dankbare Ehrfurcht und Leidenschaft entstanden ist.

So versuchen wir die Teilnehmer all unsere Programme – ganz gleich, ob es sich um ein Outdoortraining zur Teamentwicklung oder ein natursportliches Event handelt- für  die ökologischen Bedingungen ihres Naturaufenthaltes zu interessieren.

Ja, wir nutzen die Natur – aber wir legen höchsten Wert darauf, dass die Natur auch einen Nutzen von uns hat, indem wir sie vertreten und für sie einstehen.

Unsere Ökophilosophie fußt auf der Schutzidee der Biosphärenreservate, wonach Ökonomie, Ökologie und Soziales in Einklang zu bringen sind.

Erleben und Erkennen

Erleben und erkennen

A: „Es war ein super Teamerlebnis!“

B: „Und, was hat es gebracht, was habt Ihr gelernt?“

A: „Hm, weiß auch nicht – aber es war schön…“

Solche oder ähnliche Dialoge als Rückbetrachtung auf unsere Outdoor-Seminare wären für uns nur bedingt ein Lob. Dass Freude aufkommt freut uns selbstverständlich auch – und das garantieren wir sogar! Jedoch versuchen wir unsere Programme stets so aufzubauen, dass neben der Freude am Tun auch Erkenntnisse über die eigene Person, die anderen Teammitglieder und die Natur passieren können.

Wir kreieren Programme, die auf die Zielsetzungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Wir bereiten den Menschen ein Lernfeld und begleiten die Lernerfahrungen durch Moderation, Feedback und Reflektion. Wir sorgen dafür, dass die Outdoor-Erlebnisse als Impuls für Veränderungen im Lebens- oder Berufsalltag genutzt werden können und nicht bald als nette Erfahrung verblassen.

Kontakt

NaturErlebnisSchule
Dirk Nießing

Tel: 02865/10456

E-Mail: info@NaturErlebnisSchule.de
Online: www.NaturErlebnisSchule.de

  • Die Naturerlebnisschule
  • Trainer*innen mit Profil
  • Wo wir gerne sind
  • Referenzen
© 2020 Naturerlebnisschule • 46348 Raesfeld
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung