(Fortbildung in Kooperation mit dem JFB Stadtlohn)
„Nature knows best“, lautet die Leitlinie der National Parke in den USA. Der Satz verweist einerseits darauf, dass die Natur selbst am besten weiß, was für sie gut ist. Gleichfalls können die Gesetze und Phänomene der Natur aber auch als Lehrmeister und Modell für viele Lebensbereiche und Themen des Menschen gedeutet werden.
In diesem Kontext ist in Deutschland der Ansatz der Wildnispädagogik entstanden. Ursprünglich aus dem nordamerikanischen Ansatz der „Wilderness Education“ von Tom Brown Jr. entwickelt, geht es darum, „altes Wissen“ im Umgang und Überleben mit der Natur zu reaktivieren und eine sinnintensive Auseinandersetzung mit der Natur in Gang zu setzen.
Das Wildnis-Training der NaturErlebnisSchule bildet eine Mischung aus Inhalten der Wildnispädagogik und verknüpft dies mit natursportlichen Aktivitäten. Es leitet sich von den wichtigsten Grundbedingungen einer Outdoor-Situation ab und bedient daher folgende vier lebenswichtige Bereiche: das Feuer; der Schutz; die Nahrung; das Wasser.
Der Kurs bildet eine Einführung in die Wildnispädagogik und den Abenteuersport. Praktisch und theoretisch werden erste Grundkenntnisse vermittelt, die in weiteren Kursen der NaturErlebnisSchule intensiviert und erweitert werden können.
weiter lesen
Aus dem Inhalt:
Feuer machen
Lager-Bau
Sinnes-Training
freies Klettern
überwinden von Hindernissen
Abenteuer für Kopf und Hand
u.v.m.
Für wen
Personen aus (natur-)pädagogischen Berufen und Interessierte
Für Teilnehmer*innen der Weiterbildung zur/zum Natur-Trainer*in bildet dieses Seminar den Grundkurs des Fachbereichs Wildnis-Training
Eine Übernachtung auf dem Gelände der NaturErlebnisSchule (NESBi) ist möglich. Ausrüstungsgegenstände und Funktionskleidung können bei der NaturErlebnisSchule geliehen werden. Weitere Details auf Anfrage.
[av_tab_container position='sidebar_tab sidebar_tab_left' boxed='noborder_tabs' initial='1' av_uid='av-jhds1skt'][av_tab title='Wie wir Cookies verwenden' icon_select='no' icon='ue81f' font='entypo-fontello' skip_markup='yes']Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.[/av_tab][av_tab title='Notwendige Website Cookies' icon_select='no' icon='ue81f' font='entypo-fontello' skip_markup='yes']
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
[/av_tab][av_tab title='Datenschutzrichtlinie' icon_select='no' icon='ue81f' font='entypo-fontello' skip_markup='yes']Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.