• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB´s
Tel.: 02865/10456
Naturerlebnisschule
  • START
  • ÜBER UNS
    • Die Naturerlebnisschule
    • Trainer*in mit Profil
    • Wo wir gerne sind
    • Referenzen
  • KONZEPTE
    • Erlebnispädagogik
    • Umweltbildung
    • Wildnis-Training
    • Natur- und Abenteuersport
  • FÜR WEN
    • Betriebe & Unternehmen
    • Jugendarbeit und Jugendhilfe
    • Schulen
    • Vorschulische Einrichtungen
    • Interessierte
  • WEITERBILDUNGEN
    • Natur-Trainer*in
      (zertifiziert)
    • Natur-Erzieher*in
      (zertifiziert)
    • Fortbildungen 2023
    • Fortbildungen für Teams
  • JAHRES-PROGRAMM
  • NEwS
  • Suche
  • Menü Menü
  • Schulklasse in Aktion
  • Schulklasse in Aktion
ZurückWeiter
12

Unser neuestes Schulklassen-Naturerlebnis

Vielleicht werden Ihre Schüler*innen ja die „Beste Natur-Klasse Deutschlands“.

Beweggründe/ Hintergründe:

1. Über den neuen Trend „Bushcraft“, einer Mischung aus Wildnispädagogik und Survialtechniken, wenden sich Kinder und Jugendliche neuerdings wieder der Natur zu. Animiert durch „YouTuber“ und Fernsehserien wie „7 vs. Wild“ widmen sie sich zu unserer Freude wieder den natürlichen Herausforderungen im „Real Life“.

2. Die TV-Serie „Ninja-Warrior“ ist in aller Munde. Durch uns neu interpretiert wird der bewegungsdynamische Trendsport in die abenteuerliche Natur transportiert. Selbstwirksamkeit und Grenzerfahrung werden erprobt und können Impulse für ein naturnahes Freizeitverhalten der Kinder werden.

3. Noch immer leiden viele Kinder und Jugendliche unter den Folgen der Isolation während der Corona-Zeit. Klassengemeinschaft, Empathie und Gemeinschaftssinn können eben nicht digitalisiert werden. Zusammenarbeit im Team braucht erlebnis- und erfahrungsbasiertes Lernen im „Hier und Jetzt“, das durch unser neuestes Programm perfekt bedient wird.

Bei unserem aktuellem „Natur-Team-Parcours“ -dem Kompetenz-Check im Klassenverband- testet die Klasse an einem Vormittag ihre Naturkompetenz in drei Disziplinen. Nach einer Trainingsphase ist die Klasse bereit, das erlernte Wissen über die Natur, die Zusammenarbeit im Team und ihre Geschicklichkeit im Parcours zu präsentieren.

Teilen:

Neuigkeiten

  • „fit & gesund“ am 18. und 19. März 202315. März 2023 - 16:31
  • Beste Natur-Klasse Deutschlands8. Februar 2023 - 13:16
  • Tarzan und Jane
    am 11. März 202331. Januar 2023 - 11:41

Kategorien

  • Allgemein
  • Ferienprogramm
  • NaturErzieher
  • Naturtrainer
  • Programme
  • Schule
  • Weiterbildung

Schlagwörter

Abenteuer Abschluss Ausbildung Bogenschießen Camp Camp-Leben Erlebnis Erlebnispädagoge Erste Hilfe Ferien Ferienprogramm Fortbildung Geocaching Jugendherberge Jugendliche Kinder kinderferien Klassenfahrt Klettern Lagerfeuer Materialkunde Mut tut gut Naturerlebnis NaturErzieher Naturpädagoge Naturseminar Naturtrainer Niedrigseilgarten Osterferien Outdoor-Training Raesfeld Erlebnis Schule Seilgartentrainer Seilspanntechnik Seiltrainer Survival Teamarbeit Teamentwicklung vor der Haustür Weiterbildung Wellbrocktage Wildnis-Training Wildnistraining Wintererlebniscamp Überlebenstraining

Facebook

© 2023 Naturerlebnisschule • 46348 Raesfeld
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
X