• Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB´s
Tel.: 02865/10456
Naturerlebnisschule
  • START
  • ÜBER UNS
    • Die Naturerlebnisschule
    • Trainer*in mit Profil
    • Wo wir gerne sind
    • Referenzen
  • KONZEPTE
    • Erlebnispädagogik
    • Umweltbildung
    • Wildnis-Training
    • Natur- und Abenteuersport
  • FÜR WEN
    • Betriebe & Unternehmen
    • Jugendarbeit und Jugendhilfe
    • Schulen
    • Vorschulische Einrichtungen
    • Interessierte
  • WEITERBILDUNGEN
    • Natur-Trainer*in
      (zertifiziert)
    • Natur-Erzieher*in
      (zertifiziert)
    • Kräuterpädagoge*in
      (zertifiziert)
    • Fortbildungen 2025
    • Fortbildungen für Teams
  • JAHRES-PROGRAMM
  • NEwS
  • Feedbacks
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
123

Programm-Ausblick

2020

Logo NaturErlebnisSchule
Samstag, 06. Juni 2020
"Gut Gefilzt"
für Erw.
09.30 Uhr - 13.00 Uhr
Mi.-Do., 16.-17. Juni 2020
"Die drei Fragezeichen - Einsatz in Raesfeld"
für Kinder 7-11 J.
je 14 - 18 Uhr
Samstag, 27. Juni 2020
"Miraculix" Kräuter-Kurs
für Erw.
18.00 Uhr - 20.30 Uhr
Sonntag, 19. Juli 2020
"Country Roads ♫"
-Lagerfeuer-Lieder-Abend-
für Erw.
19.30 Uhr - 22.30 Uhr

Samstag, 15. August 2020
"Vom Feld ins Glas"
-der Marmeladen-Kurs-
für Erw. + Kind (ab 5)
09.30 Uhr - 13.00 Uhr
Sa.-So., 15.-16. August 2020
"Wildnis-Training"
für Erwachsene
Sa. 9-18 Uhr, So. 09-13 Uhr
Samstag, 22. August 2020
"Dufte Biene"
-Einblicke in die Imkerei-
für Erw.
09.30 Uhr - 13.00 Uhr
Sonntag, 06. September 2020
"Der Schatz von Graf Alexander"
-Geocaching für die ganze Familie-
09.30 Uhr - 13.00 Uhr
Samstag, 12. September 2020
"Bierlaune"
-Der Bierbrau-Kurs-
für Erw.
10.30 Uhr - 16.30 Uhr
Fr.-Sa., 18.-19. September 2020
"Einführung Umweltbildung"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Freitag, 18. September 2020
"Windige Gesellen"
-Windspiel- und Drachenbau-Tag-
für Erw. + Kind (ab 5)
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag, 25. September 2020
"Sterndeuter"
-historische-moderne-Sternen-Exkursion-
für Erw. + Kind (ab 10)
18.30 Uhr - 21.30 Uhr
Donnerstag, 30. September 2020
"Flechtwerk"
-Weiden-Flechtkurs-
für Erw.
18.00 Uhr - 20.30 Uhr
Fr.-Sa., 02.-03. Oktober 2020
"Fokus Teamarbeit"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Samstag, 10. Oktober 2020
"Nachtwandler"
-Nachtwanderung ohne buh!-
für Erw.
18.15 Uhr - 21.15 Uhr
Samstag, 24. Oktober 2020
"alles Kappes"
-Sauerkraut herstellen-
für Erw.
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag, 30. Oktober 2020
"Es war Einmal..."
-Märchen-Abend-
für Erw. + Kind (ab 4)
18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag, 31. Oktober 2020
"Vernetzt im Wald"
-Pilz-Exkursion-
für Erw.
09.30 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag, 05. November 2020
"Zum Fürchten und Schmunzeln"
-Ein Geschichten-Abend mit Dordula Denninghoff-
für Erw.
20.00 Uhr - 22.00 Uhr
Fr.-Sa., 13.-14. November 2020
"Expedition Raeslantis"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Fr.-Sa., 13.+14. November 2020
"Des Glückes Schmied"
-Einführung in die Schmiede-Kunst-
für Erw.
Samstag, 21. November 2020
"Flechtwerk"
-Korbflechten-
für Erw.
09.00 Uhr - 16.30 Uhr
2021
Fr.-Sa., 05.-06. März 2020
"Erlebnispädagogik - eine Einführung"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Mi.-So., 25.-28. März 2021
"Auszeit - Trekking-Tour"
für Erwachsene
Fr.-Sa., 16.-17. April 2021
"Öko - ABC"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Fr.-Sa., 07.-08. Mai 2021
"Wildnis-Training"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Fr.-Sa., 28.-29. Mai 2021
"Erleben und Lernen"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Fr.-So., 11.-13. Juni 2021
"Planung und Leitung von Naturveranstaltungen"
für Erwachsene
Fr. 18-21 Uhr, Sa. 9-19 Uhr, So. 9-12 Uhr
Fr.-Sa., 25.-26. Juni 2021
"Einführung Umweltbildung"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Mo.-Fr., 09.-13. August 2021
"Exkursion: Biosphärenreservat Schorfheide Chorin"
für Erwachsene
Fr.-So., 17.-19. September 2021
"Outdoor Erste Hilfe"
für Erwachsene
Fr. 18-21 Uhr, Sa. 9-19 Uhr, So. 9-12 Uhr
Fr.-Sa., 26.-27. November 2021
"Rund ums Lagerfeuer"
für Erwachsene
Fr. 17-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
Anmeldung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
Teilen:

Neuigkeiten

  • Waldläufer-Ausbildung
    vom 19. bis 21. August4. Juli 2025 - 15:01
  • Weiterbildungs-Herbst
    ab Oktober 20252. Juli 2025 - 16:30
  • Umweltbildung – eine Einführung
    am 16. und 17. Mai 20252. Mai 2025 - 14:39

Kategorien

  • Allgemein
  • Ferienprogramm
  • Kräuterpädagoge*in
  • NaturErzieher
  • Naturtrainer
  • Programme
  • Schule
  • Weiterbildung
  • Yoga

Schlagwörter

1. hilfe Abschluss Ausbildung Bogenschießen drei fragezeichen Erlebnispädagoge Erlebnispädagogik Erste Hilfe Ferien Ferienprogramm Fortbildung Geocaching Jugendherberge Jugendliche Kinder kinderferien Klassenfahrt Klettern Lagerfeuer Lagerfeuerküche Meditation Mut tut gut Naturerlebnis NaturErzieher Naturpädagoge Naturpädagogik Naturseminar Naturtrainer Olympiade Osterferien outdoor-erste-hilfe Outdoor-Training Raesfeld Erlebnis Schule sicherheit Survival Teamarbeit Teamentwicklung Weiterbildung Wellbrocktage Wilderness Education Wildnis Wildnis-Training Wildnispädagogik Wildnistraining

Facebook

© 2025 Naturerlebnisschule • 46348 Raesfeld
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung